Nicht selten kommt plötzlich und unvermittelt die Frage auf: Bin ich wirklich hetero? Oder kann ich mich tatsächlich auch gleichgeschlechtlich verlieben? Wenn also plötzlich die Frage Bin ich bi? aufkommt, kann man durch die Klärung einiger Punkte versuchen, eine Antwort auf diese Frage zu erhalten.

Findet man Männer und Frauen gleichermaßen sexy?
Unter Frauen ist es keine Seltenheit, dass sie sich gegenseitig sagen, dass die andere wirklich sexy aussieht. Hier geht es aber um den Look und nicht um sexuelle Anziehung. Stellt sich aber das Gefühl ein, dass man den bzw. die andere nicht von der Bettkante schubsen würde, ist das ein klares Indiz dafür, dass man sich für das eigene Geschlecht interessiert.
Gleichgeschlechtliche Körper findet man äußerst attraktiv
Wenn man die klassischen Merkmale beide Geschlechter gleichermaßen attraktiv findet, ist das ein weiteres Indiz dafür, dass man bi ist.
Man verfügt sowohl über männliche, als auch über weibliche Züge
Das Klischee besagt, dass Frauen lieb, nett, hübsch und fürsorglich sind. Das Männerklischee sagt, sie sind Kämpfernaturen, die Ernährer, die Eroberer. Wenn man erkennt, dass beide Klischees ein Teil des eigenen Ichs sind, liegt das häufig daran, dass man sich nicht in die klassische Geschlechterrollen drängen lassen möchte, oder dass man auf der Suche nach einer Mischung aus diesen beiden Eigenschaften ist. Hier möchte man ergänzt werden, dass kann eben eine Frau oder ein Mann sein.
Die Geschlechter wechseln
Besonders in der Jugend befindet man sich in der sexuellen Orientierungszeit. Daher sind bisexuelle Erfahrungen recht normal. Das sagt aber noch nichts darüber aus, wie man dann später im Erwachsenenalter empfindet. Es kann sehr gut sein, dass man zwar eine Hetero-Beziehung führt, mit Kind und Kegel, Hund und Haus, und bei einer Zufallsbegegnung mit einem Gleichgeschlechtlichen plötzlich wieder an die eigentliche sexuelle Neigung erinnert wird.
Träume verraten vieles
Die eigenen Träume können einem viel verraten, denn hierbei handelt es sich um die Projektion der tiefsten und oftmals vollkommen unterbewusster Gedanken. Sexuelle Träume sind etwas vollkommen Normales und sie bringen stets zum Ausdruck, was man sich selber wünscht, aber was man vom festen Partner nicht bekommt. Entweder ist das so, weil der Partner gar nichts von den Wünschen weiß, oder aber, weil er bestimmte Wünsche schlicht und ergreifend ablehnt.
Ein genauerer Blick auf die eigenen Träume verrät hier aber sehr viel. Wer sich in einer Hetero-Beziehung befindet und nun aber von gleichgeschlechtlichem Sex träumt, ist deswegen nicht homosexuell, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man in tiefsten Inneren bi ist, ist schon recht groß.